Verzinktes Stahlblech
Verzinktes Stahlblech ist ein Konstruktionsprodukt, das aus vielen dünnen, verzinkten Stahldrähten besteht, die zu einem Seil verflochten sind. Beim Verzinken wird das Seil mit einer dünnen Zinkschicht überzogen, die Korrosionsschutz bietet und die Lebensdauer des Produkts verlängert. Verzinkte Stahlseile sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich und eignen sich daher für vielfältige Anwendungen.
FC – Kern aus Natur- oder Kunstfasern
Anwendungsbereiche:
Bauwesen: Stahlseile werden beispielsweise auf Baustellen zum Tragen und Heben schwerer Bauteile eingesetzt. Industrie: In der Industrie dienen sie zum Heben und Bewegen von Lasten, zum Ziehen von Werkzeugen und für viele weitere Zwecke. Landwirtschaft: In der Landwirtschaft werden Seile für Traktoren, Landmaschinen und andere Geräte verwendet. Segeln: Beim Segeln dienen Stahlseile als Schoten, Gangways, Ankerleinen und Steuerleinen. Weitere Anwendungen: Diese Produkte werden auch für allgemeine Zwecke, zum Klettern, zur Fahrzeugbergung und für viele andere Anwendungen eingesetzt. Anwendungsbereiche.
Vorteile:
- Gruppe
- 6301
