Technische Kette ist ein unverzichtbares Element im Ingenieurwesen und Bauwesen. Es besteht aus Stahlgliedern, die zu einer starken Kette verbunden sind. Dieses Produkt ist in verschiedenen Größen, Tragfähigkeiten und Ausführungen erhältlich und ermöglicht so einen vielseitigen Einsatz in zahlreichen Bereichen.
Anwendungen:
- Bauwesen: Technische Ketten werden im Bauwesen zum Heben und Sichern schwerer Bauteile wie Träger, Stahlkonstruktionen, Betonfertigteile und vieles mehr eingesetzt.
- Industrie: Ketten werden in der Industrie für den Materialtransport, das Heben von Lasten, den Transport und als Komponenten von Anlagen und Maschinen verwendet.
- Transportwesen: Ketten werden im Transportwesen zum Transport von Lasten, zum Ziehen von Fahrzeugen und zur Verkehrsregelung eingesetzt.
- Landwirtschaft: In der Landwirtschaft werden Ketten für den Einsatz mit Landmaschinen, zum Ziehen und Sichern von Lasten verwendet.
- Weitere Anwendungen: Diese Produkte können in vielen Bereichen eingesetzt werden. Anwendungsbereiche sind beispielsweise Bühnenbau, Fischerei, Fahrzeugbergung und viele weitere.
Vorteile:
- Langlebigkeit: Technische Ketten sind extrem langlebig und können schwere Lasten sicher heben und transportieren.
- Korrosionsbeständigkeit: Die Stahlkonstruktion der Ketten ist korrosionsbeständig und ermöglicht so den Einsatz unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
- Präzise Tragfähigkeit: Kettengröße und Tragfähigkeit sind präzise definiert und gewährleisten sicheres und genaues Heben.
- Multifunktionalität: Das Produkt ist in einer Vielzahl von Bereichen und Anwendungen einsetzbar.