Ringschraube
Ringschraube ist ein Befestigungs- und Verbindungselement, das in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Industrie und Freizeit Anwendung findet. Es verfügt über einen Gewindeschaft und eine zusätzliche Öse, die eine effektive und stabile Befestigung verschiedener Elemente ermöglichen und die Lastübertragung erleichtern.
Anwendung:
- Bauwesen: Ringschrauben werden im Bauwesen zur Befestigung verschiedener Bauelemente wie Träger, Profile, Stahlträger, Balustraden und vielem mehr verwendet. Die Öse ermöglicht die Anbringung von Dekorationselementen oder Beleuchtung.
- Industrie: In der Industrie werden sie zur Montage und Befestigung von Maschinen- und Anlagenkomponenten sowie zur Organisation von Produktionsräumen eingesetzt. Die Öse ermöglicht das Tragen schwerer Lasten.
- Freizeit: Diese Produkte werden in der Freizeit eingesetzt, insbesondere in Seilparks und Kletteranlagen, wo die Öse als Befestigungspunkt für Ausrüstung dient.
- Automobilindustrie: Ösenbolzen werden in der Automobilindustrie verwendet, beispielsweise zur Befestigung von Gepäckträgern, Sportgeräten und anderem Zubehör. Die Öse ermöglicht das Befestigen oder Aufhängen von Gegenständen.
- Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Sie eignen sich für viele Bereiche, z. B. für den allgemeinen Gebrauch, Heimwerkerprojekte und viele weitere Anwendungen.
Vorteile:
- Langlebigkeit: Die Edelstahlkonstruktion macht diese Ösenbolzen besonders robust und widerstandsfähig.
- Multifunktionalität: Die zusätzliche Öse ermöglicht das Befestigen von Gegenständen und das Tragen von Lasten.
- Korrosionsbeständigkeit: Das Edelstahlmaterial ist korrosionsbeständig und ermöglicht den Einsatz unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
- Gruppe
- 6313
