Ringförmige Spreizschraube
Ringförmige Spreizschraube ist ein fortschrittliches Bauelement, das im Hochbau und anderen Bereichen eingesetzt wird und für eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung in verschiedenen Materialien entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Ringform aus, die eine außergewöhnliche Tragfähigkeit und Stabilität gewährleistet.
Zur Befestigung statisch belasteter Bauteile auf ungerissenen, bewehrten oder unbewehrten Betonuntergründen.
Anwendungsbereiche:
- Bauwesen: Ringförmige Spreizdübel werden im Hochbau häufig zur Befestigung von Bauteilen wie Stützen, Geländern, Trägern und vielem mehr in verschiedenen Materialien, darunter Beton und Stahl, verwendet.
- Industrie: In der Industrie werden sie zur Befestigung von Maschinen, Stahlkonstruktionen und anderen Bauteilen, insbesondere bei hohen Lasten, eingesetzt.
- Brückenbau und Ingenieurbau: Für spezielle Anwendungen wie den Brückenbau und den Ingenieurbau, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Schlüssel.
- Die ringförmige Konstruktion bietet außergewöhnliche Tragfähigkeit und Stabilität.
- Langlebige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Präzisionsgewinde erleichtern die Montage und sorgen für sicheren Halt.
- Verschiedene Schraubengrößen ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Anwendungen.
- Die einfache Montage beschleunigt den Zusammenbau.
Vorteile:
- Gruppe
- 5631
