Holzschraube mit Sechskantkopf und Teilgewinde nach DIN 571
Holzschraube mit Sechskantkopf und Teilgewinde nach DIN 571 ist ein hochwertiges Befestigungselement für dauerhafte Holzverbindungen. Dank seiner einzigartigen Kopfform ermöglicht diese Schraube eine bessere Kontrolle beim Eindrehen und ein höheres Drehmoment, was zu einer stärkeren Verbindung führt. Ideal für den Einsatz im Bauwesen, in der Zimmerei und im Möbelbau.
Anwendungsbereiche
Holzschraube mit Sechskantkopf und Teilgewinde nach DIN 571# wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:
- Bauwesen: Zum Befestigen von Balken, Brettern und anderen Bauteilen.
- Schreinerei: Ideal für Möbel und Innenausbau.
- Renovierung: Wird bei Holzreparaturen und Modernisierungsprojekten verwendet.
- Außenbau: Kann an Bauwerken eingesetzt werden, die Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
- Sechskantkopf: Sorgt für eine optimale Ausrichtung des Schraubenschlüssels und damit für verbesserte Anpressbarkeit und Drehmomentkontrolle. Drehbar.
- Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem Stahl für Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit.
- Spezielles Gewinde: Entwickelt für minimalen Widerstand beim Einschrauben und erleichtert so die Bearbeitung von Hartholz.
- Schutzbeschichtung: Die Schraube ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen, die ihre Lebensdauer und Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöht.
- Einfache Montage: Einfache Montage mit Standardwerkzeugen für einen schnellen Installationsprozess.
Vorteile
- Gruppe
- 3203
