- DWU 01.UHS.CPR.2025.pdf
- DWU 02.UHS3.5.E-30-20836-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS4.0.E-30-20837-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS4.5.E-30-20838-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS5.0.E-30-20839-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS6.0.E-30-20840-14.2017.pdf
- DWU 03. UHS4.5.CPR-J-01394.20.2020.pdf
- DWU 03. UHS5.0.CPR-J-01391.20.2020.pdf
- DWU 03.UHS.6.0.CPR-J-01377.20.2020.pdf
- DWU 03.UHS4.0.CPR-J-01393.20.2020.pdf
Holzschraube gehärtet mit Kegelkopf und verzahnter Gewinde
✓ Senkkopf mit TX-Sockel – der TX-Sockel garantiert optimale Drehmomentübertragung und gewährleistet das korrekte Eindringen in das zu befestigende Element.
✓ Schneidvorsprünge – sorgen dafür, dass der Kopf vollständig im zu befestigenden Element versenkt ist und bündig mit dem Material abschließt.
✓ Hohes Drehmoment – ermöglicht das Eindrehen der Schrauben ohne Vorbohren, selbst in harten Holzarten.
✓ Senkkopf – reduziert das zum Verschrauben benötigte Drehmoment durch Aufweiten des Lochs im zu befestigenden Element.
✓Schneidkerben – spezielle Schneidkerben am Gewinde durchtrennen die Holzfasern beim Verschrauben.
✓ Spezielle Klinge – erleichtert das Ansetzen der Schraube und verhindert das Splittern des Holzes.
✓ Eine spezielle Wachsbeschichtung, die während des Herstellungsprozesses aufgetragen wird, reduziert das Anzugsmoment der Schraube deutlich. Dies führt zu einer schnelleren und einfacheren Montage und senkt den Energieverbrauch bei Akkuwerkzeugen.
Materialien:
Massivholz, verleimtes und furniertes Holz
Spanplatte
/>
Sperrholz
OSB, MDF
Anwendung:
Gartenarchitektur
Holzwerkstoffplatten
Leisten
Holz-Zierelemente
Möbel
Möbelzubehör
Abmessungen, die nicht durch die CE-Kennzeichnung abgedeckt sind, dürfen nicht für Konstruktionszwecke verwendet werden.
Abmessungen, die nicht durch die CE-Kennzeichnung abgedeckt sind, dürfen nicht für Konstruktionszwecke verwendet werden.
- DWU 01.UHS.CPR.2025.pdf
- DWU 02.UHS3.5.E-30-20836-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS4.0.E-30-20837-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS4.5.E-30-20838-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS5.0.E-30-20839-14.2017.pdf
- DWU 02.UHS6.0.E-30-20840-14.2017.pdf
- DWU 03. UHS4.5.CPR-J-01394.20.2020.pdf
- DWU 03. UHS5.0.CPR-J-01391.20.2020.pdf
- DWU 03.UHS.6.0.CPR-J-01377.20.2020.pdf
- DWU 03.UHS4.0.CPR-J-01393.20.2020.pdf
- Gruppe
- 3114
