
Highbond-Anker FHB II-A S Fischer
Höchste Auszugskraft in gerissenem Beton.
Vorteile
Die reduzierte Verankerungstiefe der FHB II-A S-Variante ermöglicht einen minimalen Kraftaufwand beim Bohren und Montieren. Beim Verkleben mit der FHB II-P/-PF Ampulle ist eine Reinigung der Bohrung nicht erforderlich. Dies macht diese Art der Montage besonders wirtschaftlich und schnell.
Beim Anker FHB II-A S entspricht der Bohrdurchmesser dem Gewindedurchmesser. Die Durchsteckmontage erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug; Außerdem wird weniger Mörtel benötigt.
Die konische Form des FHB II-A S-Stabes ermöglicht die Verwendung kleiner Achs-, Rand- und Untergrundabstände aus dünnen Betonelementen. Der Anker ist für viele verschiedene Anwendungen geeignet.
Der Verbinder FHB II-A S verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung sowohl für die Verwendung mit Ampullen als auch mit Injektionsmörtel und ist somit für ein breites Anwendungsspektrum geeignet.
Der Highbond-Anker FHB II-A S ist Bestandteil des fischer Highbond-Systems FHB II. Der Verbundanker wird mit kontrolliertem Drehmoment eingebaut und eignet sich zur Befestigung schwerer Elemente in gerissenem und ungerissenem Beton. Die konische Gewindestange darf entsprechend den Bedingungen der Technischen Bewertungen mit FIS HB Injektionsmörteln FIS HB bzw. FHB II-P und FHB II-PF HIGH SPEED Harzampullen verwendet werden. Die konische Form des Ankers FHB II-A S ist optimal für geringe Achs- und Randabstände. Bei dünnen Bauteilen ermöglicht die Verankerungstiefe der Variante FHB II-A S einen minimalen Bohr- und Montageaufwand. Beim Verkleben mit einer Ampulle ist eine Reinigung der Bohrung nicht erforderlich. Dies macht diese Art der Montage besonders wirtschaftlich und schnell.
Produktanfrageformular
- Gruppe
- 5866