Gedrehte Dachnägel
Gedrehte Dachpappnägel sind spezielle Befestigungselemente aus niedriglegiertem oder verzinktem Stahl mit einem breiten Flachkopf und einem spiralförmig (gedreht) ausgeführten Schaft. Die spiralförmigen Rillen am Schaft erhöhen die Haltekraft und verhindern ein Lösen des Nagels durch Wind, Vibrationen oder Bewegungen der Konstruktion. Eine Zinkbeschichtung schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
Anwendung
-
Befestigung von Dachpappe, Bitumenschindeln und anderen Isoliermaterialien auf Holzuntergründen.
-
Montage von Dachfolien, Unterspannbahnen und Feuchtigkeitssperren.
-
Einsatz im Dachbau, bei Carports, Gartenhäusern und anderen Konstruktionen mit bituminösen Belägen.
-
Dachdeckerarbeiten mit hoher Anforderung an Auszugsfestigkeit.
Vorteile
-
Erhöhte Haltekraft – der spiralförmige Schaft sorgt für besseren Halt im Holz als glatte Nägel.
-
Korrosionsschutz – Zinkbeschichtung verhindert Rost und verlängert die Nutzungsdauer.
-
Stabile Befestigung – minimiert das Risiko des Lockerwerdens der Dacheindeckung.
-
Breiter Kopf – sorgt für festen Anpressdruck des Isoliermaterials ohne es zu beschädigen.
-
Vielseitige Anwendung – geeignet für verschiedene bituminöse Materialien und Folien.
Produktanfrageformular
- Gruppe
- 6117
