
Fischer Bolzenanker FAZ II Plus
Erfüllt höchste Ansprüche. Stark und universell.
Vorteile
Schnelle und einfache Montage ohne Bohren der Bohrung (M8-M24).
Zahlreiche Technische Bewertungen für den Einsatz in unterschiedlichen Untergründen (C12/15-C80/90 Beton, Faserbeton, Vollziegel, Silikatsteine) erweitern das breite Anwendungsspektrum.
Dank der neuen Technischen Bewertung (ETA) wurde die Zugfestigkeit deutlich erhöht. Dadurch sind weniger Befestigungspunkte und Anker erforderlich.
Die neue ETA bestätigt den Einsatz des FAZ II Plus für dynamische Belastungen für die Durchmesser M16-M24.
Die Schnellmontage der FAZ II Plus Anker bietet eine gute Lösung für dynamische Belastungen mit geringen Lastwechseln (M16-24) und sofortiger Lasteinleitung.
Die Technische Bewertung ETA ermöglicht zusammen mit weiteren Prüfberichten (RWS, ZTV, ETK) hohe Tragfähigkeiten im Brandfall.
Ein unabhängiges externes Gutachten bestätigt die Nutzungsdauer der Verankerungen von bis zu 120 Jahren. Dank seiner Jahrhundert-Lebensdauer eignet sich der FAZ II Plus Anker optimal für große, mehrjährige Bauvorhaben (M10-M16).
FAZ II Plus ermöglicht den Einsatz in den hohen seismischen Belastungskategorien C1 und C2 für die Durchmesser M10-M24 mit und ohne die Notwendigkeit der Verwendung eines FFD-Füllrings.
Variable Verankerungstiefen ermöglichen eine millimetergenaue Anpassung an das Belastungsniveau.
Der erste M6-Bolzenanker mit ETA Option 1 Technischer Bewertung, der eine sichere und langfristige Funktion garantiert.
Der Bolzenanker FAZ II Plus ist eine Befestigung, die durch ihre hohe Zugtragfähigkeit und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der Bolzenanker ermöglicht eine sichere Befestigung in gerissenem Beton. Der Anker FAZ II Plus zeichnet sich zudem durch eine einfache und schnelle Montage aus, da keine Bohrlöcher (im Bereich von M8 bis M24) gereinigt werden müssen. Der bewährte Spreizclip leitet die Last effektiv in den Beton ein und ermöglicht so eine sofortige Belastung und hohe Tragfähigkeit auch bei dynamischer Belastung. Der Stahlanker eignet sich beispielsweise zur Befestigung von Balustraden, Kabeltrassen, Konsolen und Anwendungen mit dynamischen Belastungen, etwa für Aufzüge, Förderbänder und Pumpen.
Produktanfrageformular
- Gruppe
- I5656