Diamanttrennscheibe DT600GU
DT 600 GU Supra Diamanttrennscheiben
Diese Diamanttrennscheiben sind speziell für das Trennen von harten Steinarten wie Granit, Terrazzo und anderen Baumaterialien, wie sie im Landschaftsbau und Steinmetzarbeiten verwendet werden, konzipiert. Die Bezeichnung Supra kennzeichnet die Trennscheiben als professionelles Werkzeug mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Anwender sollten beachten, dass die Scheibe für den Einsatz auf einem Winkelschleifer konzipiert ist.
Weitere Merkmale der DT 600 GU Supra Diamanttrennscheibe
Die Standardverzahnung gewährleistet einen hohen Vorschub bei gleichzeitig guten Schnitteigenschaften. Dadurch lassen sich mit dieser Scheibe glatte Schnitte in allen Granitarten erzielen. Die Scheiben zeichnen sich durch eine hohe Schnittgeschwindigkeit dank ihrer hohen Aggressivität aus. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer aus. Durch die eigene Produktion der Trennscheiben garantiert Klingspor eine gleichbleibend hohe Qualität unabhängig von der Anwendung. Qualität und Sicherheit der Diamanttrennscheiben werden kontinuierlich gemäß den oSa-Richtlinien überwacht. Die Trennscheiben erfüllen zudem die Anforderungen der europäischen Sicherheitsnorm EN 13236.
Wichtige Sicherheitsregeln für Diamanttrennscheiben: Alle Diamanttrennscheiben enthalten Hinweise, die der Anwender bei der Bearbeitung von Granit, Terrazzo und anderen Materialien unbedingt beachten muss. Dies gewährleistet saubere Schnittkanten bei hohen Schnittgeschwindigkeiten und gleichzeitig sicheres Arbeiten. Anhand der Farbmarkierung lässt sich schnell prüfen, ob die Scheibe für das jeweilige Material geeignet ist. Der aufgedruckte Pfeil zeigt die richtige Schnittrichtung an. Der farbige Streifen auf dem Etikett rechts und links neben der Bohrung gibt Auskunft über die maximale Betriebsdrehzahl und die maximal zulässige Drehzahl. Zusätzlich zum Etikett informieren die Sicherheitspiktogramme über die zu tragende persönliche Schutzausrüstung. Klingspor empfiehlt, den Winkelschleifer vor Arbeitsbeginn mit montierter Scheibe ca. 30 Sekunden ohne Belastung laufen zu lassen. So lässt sich der korrekte Sitz der Scheibe optimal prüfen.
Produktanfrageformular
- Gruppe
- 6524
