Bau-Dampfsperrfolie
Bau-Dampfsperrfolie ist ein hochwertiges Material, das im Bauwesen zur Kontrolle der Wasserdampfdurchlässigkeit eingesetzt wird. Die aus robustem Polyethylen hergestellte Folie spielt eine Schlüsselrolle beim Schutz vor Feuchtigkeit und verhindert so das Eindringen in das Gebäude. Dadurch werden Probleme wie Kondensation und Schimmelbildung vermieden.
Anwendungsbereiche:
- Außenwände: Die Dampfsperrfolie wird in Außenwänden eingesetzt und verhindert Kondensation im Inneren der Wand.
- Dächer: Schützt vor Feuchtigkeit und Kondensation in der Dachdämmung und verbessert so die Lebensdauer der Wärmedämmung.
- Böden und Decken: Wird in Boden- und Deckenkonstruktionen zur Feuchtigkeitsregulierung eingesetzt.
- Dämmsysteme: Schützt effektiv vor Feuchtigkeit in Außenwanddämmsystemen.
- Innenräume: Zum Schutz vor Kondensation und Feuchtigkeit in Gebäuden Räume.
- Dampfregulierung: Sorgt für effektive Dampfregulierung und verhindert so Kondensation.
- Feuchtigkeitsschutz: Schützt die Bausubstanz effektiv vor Feuchtigkeit und trägt so zur Langlebigkeit des Gebäudes bei.
- Witterungsbeständigkeit: Witterungsbeständig und daher für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Robuste Konstruktion: Das langlebige Polyethylenmaterial garantiert dauerhaften Schutz.
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Baubereiche und bietet eine umfassende Lösung für diverse Projekte.
Vorteile:
- Gruppe
- 9602
